top of page

Dieses Produkt musst du haben!

Du kennst das - du fährst mit deinem Motorrad in die Stadt , gehst ein Eis essen und musst ständig deine Textilkleidung schleppen. Du fühlst dich angesprochen? Dann bist du hier genau richtig.


Genauso sicher wie andere Motorradkleidung - die Motorradjeans.

Aufprallschutz. Knie- und oftmals Hüftprotektoren, womöglich sogar ein Steißprotektor schützen vor sonst nur schlecht heilenden Knochenbrüchen.

Stufenlos verstellbare Protektoren am Knie, Hüftprotektoren in Serie - an Sicherheit mangelt es hier nicht. Das einlagige Gewebe aus Armalith ist zwar verhältnismäßig schwer, aber auch äußerst abrieb- und reißfest. Ergänzend zu Abrieb- und Reißfestigkeit überzeugt die Jeans auch im Punkt Schnittschutz, ihre Nähte lassen ebenso keine Schwächen erkennen.


Faktencheck:

  • Größen: 30 bis 46;

  • Gewicht: 1.540 g (Größe 34 gewogen);

  • Aufbau: zweilagig, Denim plus Kevlar-Futter an Gesäß und Knien;

  • Material: Baumwolle, Elastan; Schutzschicht aus Aramid; Stretcheinsätze aus Polyamid;

  • Protektoren: Knie (Level 2, stufenlos verstellbar), Hüfte (Level 2);

  • Zertifizierung: FprEN 17092-3:2019 (Klasse AA)


Ausgewogener Preis, viele Farb- und Größenvarianten, eine Version aus recyceltem Jeansstoff sowie eine noch sicherere Variante mit Dyneema im Obermaterial, dazu Level-2-Protektoren, viel Stretch und Belüftungsöffnungen.



 
 
 

Comments


bottom of page